Wir sind umgezogen
Sie finden uns nun zu den gewohnten Öffnungszeiten im neuen Haus der Familie, Prießnitzstraße 1. Für Beratungen vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin und beachten Sie weiterhin die aktuellen Corona-Regeln.
Kontakt:
Prießnitzstraße 1
84489 Burghausen
Telefon:: +49 8677 887 561
E-Mail: info@buergerinsel.de
Öffnungszeiten
Mo. 09:00 - 13:00 Uhr
Di. 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Do. 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen
Sie finden uns nun zu den gewohnten Öffnungszeiten im neuen Haus der Familie, Prießnitzstraße 1. Für Beratungen vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin und beachten Sie weiterhin die aktuellen Corona-Regeln.
Seit Jahren unterstützt Energie Südbayern den sozialen Zweck der Bürgerinsel Burghausen e.V. Beim Salzach-Brückenlauf sorgt ESB dafür, dass die Läuferinnen und Läufer mit Funktionsshirts ausgestattet sind. Da in diesem Jahr der Brückenlauf nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, entschloss sich ESB dafür, trotzdem ihre Solidarität zu zeigen und spendete der Bürgerinsel zielgerichtet einen Betrag in…
Zusammenhalt in Krisenzeiten Unsere städtische Gemeinschaft steht in der nächsten Zeit vor vielfältigen Herausforderungen, es wird notwendig sein, Solidarität zu zeigen, um schwächere Mitmenschen zu schützen. MitbürgerInnenen zu helfen, für die das Corona-Virus eine erhöhte Gefahr darstellt, ist auch einigen BurghauserInnen ein Bedürfnis. Die Bürgerinsel Burghausen e.V. hat die Initiative einiger engagierter BürgerInnen aufgegriffen und…
Die Bürgerinsel Burghausen e.V. veranstaltete am Samstag, den 01.02.2020 in Kooperation mit der Stadtbibliothek Burghausen und dem Landratsamt Altötting eine Lesung des Journalisten und Autors Dieter Bednarz im Burghauser Bürgerhaus. In freundlicher und herzlicher Atmosphäre gelang es Dieter Bednarz auf Anhieb, eine vertrauensvolle Beziehung zum Publikum herzustellen. Ruhestand – ist für Manche eine Bedrohung, für…
Für einen wohltätigen Zweck zu spenden, war das“sportliche“ Ziel der Brazilian Jiu-Jitsu des TV 1868 im Rahmen eines viertägigen Wintercamps kürzlich in Burghausen. Die Teilnehmer/innen spendeten insgesamt 1500 Euro, die zu gleichen Teilen an KIWANIS Straubing und die Bürgerinsel Burghausen aufgeteilt wurden. Für TV Vorsitzdenden Norbert Stranzinger, sowie BJJ Cheftrainer Stefan Rogger und Abteilungsleiter Robert…
NEU seit 07.11.2019 in Burghausen Alle zwei Wochen immer donnerstags öffnet der Reparatur-Treff seit November seine Tür. Die neue ehrenamtliche Initiative wird von der Bürgerinsel Burghausen unterstützt. Eine Gruppe Hobby-Bastler trifft sich in der Werkstatt des Jugendzentrums und nimmt sich defekter Haushaltsgeräte an. Reparieren statt Wegwerfen lautet das Motto – die Hilfe ist unentgeltlich. Am…
Unter dem Motto „Die Natur verstehen lernen“ will das Projekt „Kleine Entdecker“ das Interesse für naturwissenschaftliche Vorgänge bereits im Kindergartenalter wecken:
Die Bürgerinsel Burghausen e.V. freut sich über eine Spende des Pfarrgemeinderats ZULF und des Frauenbundes Liebfrauen in Burghausen in Höhe von 612,50 EUR. Das Geld kommt über den Sozialfonds der Bürgerinsel Burghauser Bürgerinnen und Bürger in Not zu Gute. im Bild v.l. links Gudrun Junghans, Alfred Danninger, Michaela Rogger und Renate Reisaus Hier geht’s zum…
Eine Rekordsumme in Höhe von 33.000 Euro wurde beim diesjährigen 18. Salzach-Brückenlauf eingenommen. Das Geld wird an soziale Einrichtungen in Burghausen und Hochburg-Ach gespendet. Die Bürgerinsel Burghausen kann sich dabei über eine stolze Summe von 12.000 Euro für den Sozialfonds freuen. Bericht zur Spendenübergabe auf rfo