Im November 2019 ging in Burghausen eine neue, von der Bürgerinsel unterstützte Initiative an den Start: im ehrenamtlichen Reparatur-Treff wird getüftelt, gebastelt und repariert.
Reparieren statt Wegwerfen!
„Das richtet mir doch eh keiner mehr her, da kaufe ich lieber gleich etwas Neues, das kommt billiger!“ So denken viele, wenn ein altes Gerät so langsam den Geist aufgibt. Auch von Fachgeschäften erhält man oft die Aussage, dass eine Reparatur nicht mehr rentabel ist, weil die Arbeitszeit natürlich auch bezahlt werden muss. Dabei gibt es Menschen, die Zeit haben und ihr handwerkliches Geschick gerne nutzen möchten. So ist die Idee des Reparatur-Treffs entstanden. Hier treffen sich regelmäßig ehrenamtliche Bastler, um zu sehen, ob eine Reparatur nicht doch möglich ist.
Hilfe ist kostenlos
Hierbei geht es nicht um ein Konkurrenzgeschäft zu örtlichen Handwerksbetrieben, sondern darum Dinge zu reparieren, die ansonsten weggeworfen werden würden.
Jeder kann vorbeikommen und seine kaputten Geräte anschauen lassen, dann schauen die Ehrenamtlichen, ob sie noch reparabel sind. Die Ersatzteile müssen natürlich selbst bezahlt werden, aber die Zeit ist geschenkt.
Neuer Standort
Der Reparatur-Treff ist im Juni 2020 vom Jugendzentrum in die Della-Croce-Straße 9 umgesiedelt, in die Werkstatt der ehemaligen Schreinerei Krauss.
Momentan gilt FFP 2 Maskenpflicht (Stand 27.04.2022)